• bio-suisse.ch
  • Produzenten
  • Verarbeitung & Handel
  • International
Logo
  • Unser Engagement
  • Unsere Haltung
  • Unser Verband
  • Bio Suisse erleben
Unser Engagement

Aus Prinzip Bio vom Feld bis auf den Teller. Ein System, das verhebt.

  • Nachhaltigkeit
    • Qualität und Geschmack
    • Gesundheit
    • Das Knospe-Prinzip
    • Unsere Marke
  • Tierwohl
    • Fütterung
    • Haltung
    • Tiergesundheit
  • Biodiversität
    • Artenvielfalt
    • Sortenvielfalt
  • Ressourcenschutz
    • Boden
    • Pflanzen
    • Wasser
    • Klima
  • Fairness
    • Markt
    • Preise
    • Soziale Verantwortung
  • Transparenz
    • Richtlinien
    • Kontrolle
    • Import
    • Qualitätssicherung
Unsere Haltung

Das Bio-Land ist die Vision. Die Realität verlangt Antworten auf knifflige Fragen.

  • Häufige Fragen
    • Verarbeitung und Verpackung
    • Label und Kontrolle
    • Tierhaltung und Fütterung
    • Import
  • Unsere Meinung
  • Politik
    • Biodiversitätsinitiative
    • Neues Zielpapier: «Gleichstellung der Geschlechter»
    • Grossraubtiere und Bio-Landwirtschaft
    • Bio-spezifische landwirtschaftliche Grundbildung
  • Im Fokus
    • Gentechnik
    • Klima
Unser Verband

Die Stimme des Schweizer Biolandbaus. Mit Herz, Hirn und Hand.

  • Bio Suisse Portrait
    • Bio in Zahlen
    • Jahresberichte
    • Geschichte
    • Leitbild & Vision
  • Unsere Mitglieder
    • Mitgliedorganisationen
  • Organisation
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Delegiertenversammlung
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Foto Download
    • Logo Download
  • Kontakt
    • Ombudsstelle
    • Jobs
  • Verbandsinformationen
    • Extranet
    • Richtlinien
Bio Suisse erleben

Alles über Bio-Produkte, ihre Herkunft und Verarbeitung. Weil’s schmeckt.

  • Blog
    • Kino
    • Newsletter
  • Knospe-Produkte
    • Bio Gourmet Knospe
    • Saisonkalender
    • Bio-Produkte im Test
  • Bio-Genuss in Ihrer Nähe
    • Bio Cuisine
    • Bio einkaufen
  • Knospe-Rezepte
  • Veranstaltungen
    • Bio-Symposium
    • Nationales Bioforschungsforum NBFF
    • Grand Prix
    • Regionale Märkte
  • Aktuelles
Newsletter Abonnieren

Weitere Bio Suisse Websites

  • bio-suisse.ch
  • Produzenten
  • Verarbeitung & Handel
  • International

Bio Suisse erleben › Blog › 2020 › 04

  • Essen und Trinken
  • Verarbeitung
  • Im Gespräch

«Der Mut meines Vaters war bewundernswert»

20. April 2020

«Der Mut meines Vaters war bewundernswert»
Wer den Namen Zweifel hört, denkt an Chips. An Paprika, Kezz, Nature, Cractiv, Provençale. Hierzulande ein ganz natürlicher Reflex, gehören die Produkte des Zürcher Familienunternehmens doch zu den bekanntesten des Landes. Und zu den beliebtesten. 2019 erzielte Zweifel Pomy-Chips einen Rekordumsatz von 241 Millionen Franken. Alle Unternehmensbereic...
  • Einkaufen
  • Darum Bio
  • Verarbeitung

Lob und Kritik für den Nachhaltigkeitscheck

20. April 2020

Lob und Kritik für den Nachhaltigkeitscheck
Seit 2017 verlangen die Richtlinien von Bio Suisse, dass Lizenznehmer ihre Leistungen im Bereich Nachhaltigkeit kontinuierlich verbessern, regelmässig überprüfen und entsprechend dokumentieren. Wer hierzu keinen Bericht einreichen kann, hat alternativ die Möglichkeit, online den Nachhaltigkeitscheck von Bio Suisse auszufüllen. Doch wie gut kommt de...
  • Essen und Trinken
  • Darum Bio
  • Verarbeitung

Colostrum, Aronia und Co.

20. April 2020

Colostrum, Aronia und Co.
Seit Anfang Jahr enthalten die Richtlinien von Bio Suisse erstmals eine Weisung zu Nahrungsergänzungsmitteln (ab S. 287 der Richtlinien). Diese legt fest, welche Anforderungen erfüllt sein müssen, damit dosierte Präparate wie Kapseln oder Tabletten, aber auch Pulver, Granulate und Flüssigkeiten mit der Knospe ausgezeichnet ...

Nach dem Ei das Suppenhuhn

08. April 2020

Nach dem Ei das Suppenhuhn
Das Huhn ist ein ziemlich geniales Tier: Es versorgt uns Menschen gleichzeitig mit Eiern und Fleisch. Theoretisch – denn die Zeiten des «Zweinutzungshuhns» sind passé, heute werden Lege- und Masthühner aus Wirtschaftlichkeitsgründen getrennt gezüchtet. Folgender Text stammt aus dem Buch «Zu Tisch» der Autorin, Köchin und Designerin Anne Pearson. ...

Der Osterhase lebt in Bern

08. April 2020

Der Osterhase lebt in Bern
Bei Eico rollen derzeit stündlich bis zu 50 000 bunt bemalte Ostereier vom Band. Doch Farbe ist nicht gleich Farbe. Gerade bei Bioeiern muss diese aus natürlichen Stoffen bestehen. Der Osterhase lebt in Bern. Nur weiss das fast niemand, denn er hält sich gut versteckt. Sein buntes Treiben findet hinter der grauen Fassade eines unscheinbaren Indus...

«Kundschaft und Pflanzen sollen zueinander finden»

08. April 2020

«Kundschaft und Pflanzen sollen zueinander finden»
Die Covid-19-Massnahmen des Bundes treffen auch Bio-Gärtnereien hart wie böser Frost die frischen Knospen. In Riehen BS kämpft Geschäftsführerin Bina Thürkauf fest entschlossen, um den Schaden in Grenzen zu halten. Die Gartensaison beginnt. Wie steht es um Ihren Betrieb? Schliessung der Gärtnerei für Privatkundschaft und Absage aller Märkte seit...

Bio im Postfach

Newsletter abonnieren

Bio Suisse erleben

Bio Suisse Saisonkalender für Gemüse, Obst und Fleisch

Saisonal ist frisch und nachhaltig. Erfahren Sie hier, welches Produkt wann Saison hat.

Stichwörter

  • Bio erleben
  • Bio-Anbau
  • Bio-Betrieb
  • Bio-Landbau
  • Darum Bio
  • Einkaufen
  • Essen und Trinken
  • Freunde und Partner
  • Im Gespräch
  • International
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Partnerschaften
  • Selber machen
  • Tiere
  • Verarbeitung
  • Verband
  • Vielfalt

Bio Suisse
Peter Merian-Strasse 34
CH-4052 Basel
Tel. 061 204 66 66

bio@bio-suisse.notexisting@nodomain.comch
konsumentenfragen@bio-suisse.notexisting@nodomain.comch

Links
Jobs
Geschäftsstelle
Ombudsstelle
Medien
Impressum
Datenschutz
Privatsphäre

Produzenten & Partner
Produzent:innen
Verarbeitung & Handel
International

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Newsletter Abonnieren
  • Unser Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Tierwohl
    • Biodiversität
    • Ressourcenschutz
    • Fairness
    • Transparenz
  • Unsere Haltung
    • Häufige Fragen
    • Unsere Meinung
    • Politik
    • Im Fokus
  • Unser Verband
    • Bio Suisse Portrait
    • Unsere Mitglieder
    • Organisation
    • Medien
    • Kontakt
    • Verbandsinformationen
  • Bio Suisse erleben
    • Blog
    • Knospe-Produkte
    • Bio-Genuss in Ihrer Nähe
    • Knospe-Rezepte
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles

Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.